Page 30 -
P. 30
Zu wünschen wäre hier, wenn die Schultüte ihren materiellen
Charakter verlieren würde und die symbolische Bedeutung in
den Vordergrund gerückt würde. Denn eigentlich geht es ja bei
der Schultüte darum zu zeigen, dass der „Ernst des Lebens“ gar
nicht eine so schlimme Sache ist und Spaß macht, und dass
Bildung der Türöffner für viele Möglichkeiten im Leben ist. Meine
Mutter teilte mir übrigens auf Nachfrage mit, dass sie die Tüte
„etwas schlicht gehalten“ hätte und ich die Tüte bekommen
habe, die schon meine zwei Brüder hatten. Auf dem Foto
erscheint sie mir dennoch sehr groß (es waren wahrscheinlich
eine Menge Süßigkeiten drin, die ich vor meinen großen Brüdern
unterm Bett versteckte, um sie da dann bis zum nächsten
Saubermachen zu vergessen). Für mich symbolisiert sie noch
heute den Anfang eines spannenden neuen Abschnittes in
meiner Kindheit, dem ich mit Spannung und Aufregung
entgegentrat.
Foto: © Sibylle Lauer