Page 12 - 
        P. 12
     Erfolgreiche Teilnahme an der
            Internationalen Vergleichsarbeit A1 der ZfA:
                  Unsere Kinder der 3. Klassen zeigen
                                beeindruckende Leistungen
                                                                             Leer en castellano
        Von Tim O. Sander, Gesamtkoordinator für Deutsch
        In  der  Woche  vom  30.  Oktober  bis  zum  3.  November  2023  nahmen  alle
        dritten  Klassen  der  Grundschule  an  der  Internationalen  Vergleichsarbeit
        A1 der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) teil. Die Prüfungen
        wurden  in  den  vier  Kompetenzen  Leseverstehen,  Hörverstehen,
        Schriftlichkeit und Mündlichkeit abgenommen und zielten darauf ab, den
        Leistungsstand  der  Schüler  im  Fach  Deutsch  zu  messen.  Insgesamt
        wurden 101 Kinder geprüft.
        Die  Ergebnisse  dieser  internationalen  Vergleichsarbeit  dienen  als
        entscheidender                         Ausgangspunkt                         für         gezielte               Maßnahmen                       zur
        Unterrichtsentwicklung,  denn  die  Prüfungsergebnisse  bieten  nicht  nur
        Einblicke  in  den  Leistungsstand  der  Schüler,  sondern  dienen  auch  dazu,
        die  Umsetzung  des  kompetenzorientierten  Rahmenplans  DaF  der  ZfA
        sowie die Qualität des Immersionsunterrichts frühzeitig zu überprüfen.
        Die  Mehrheit  der  teilnehmenden  Kinder  erreichte  das  A1-Niveau  (88  %),
        was auf eine solide Sprachentwicklung hinweist. Im Vergleich zum Vorjahr
        konnte  eine  insgesamt  positive  Verbesserung  festgestellt  werden,  wobei
        17 % mehr Schüler in allen Teilkompetenzen bestanden.
        Besonders  beeindruckend  sind  die  Fortschritte  im  Lesen,  Schreiben  und
        der  Mündlichkeit:  Beim  Schreiben  und  Lesen  verbesserten  sich  die
        Ergebnisse  um  5  bis  6  %,  während  bei  der  Mündlichkeit  sogar  eine
        signifikante Steigerung von 8 % verzeichnet wurde. Insgesamt bestanden
        94  %  der  Kinder  die  A1-Prüfung  mit  hervorragenden  Bewertungen
        zwischen 8 und 10 Punkten.





