Page 6 -
P. 6

Grundschule










           Nationale Wettbewerbsauszeichnungen



                  der „Academia Nacional de Ciencias"














          Von María Carolina Balboa




          Es  ist  stets  erfüllend  an  dem  Wettbewerb  "Persönlichkeiten  der


          Wissenschaft  und  Technologie  in  Argentinien"  teilzunehmen.  Jedes

          Jahr wird er von der „Academia Nacional de Ciencias" organisiert und

          bietet  den  Schülerinnen  und  Schülern  die  Möglichkeit,  mehr  über

          das  Leben  von  Wissenschaftlern  zu  erfahren,  die  zwar  nicht  so

          ekannt sind, die aber trotzdem für die wissenschaftliche Entwicklung

          unseres Landes sehr wichtig waren.





          Die          Schülerinnen                      und            Schüler               recherchieren                      mit          großer

          Begeisterung über das Leben der Wissenschaftler. Mit dieser Art von

          Aktivitäten  nähern  sie  sich  der  Wissenschaft  auf  unterhaltsame  Art

          und  Weise  an  und  schaffen  es,  ihre  Kreativität  in  den  gemeinsam

          durchgeführten                          Projekten                 zum           Ausdruck                  zu        bringen.               Die

          Zusammenarbeit  ermöglicht  ihnen,  diese  Fähigkeit  bei  der

          Verfolgung eines gemeinsamen Ziels zu entwickeln.




          In der Ausgabe 2019 war der Wettbewerb dem Leben von Benjamin


          Apthorp  Gould  gewidmet,  einem  in  den  Vereinigten  Staaten

          geborenen Astronomen, der in Deutschland studierte und während

          der Regierungszeit von Sarmiento in Argentinien sehr wichtig war.




          Die  Schülerinnen  und  Schüler  der  4.  Klassen  der  Grundschule

          präsentierten einen Film über sein Leben und in der 3. Klasse wurde

          ein  Lied  dazu  komponiert.  Sowohl  2019  als  auch  2018  erlangte  die


          Goethe-Schule  den  ersten  Platz.  Am  Dienstag,  dem  4.  August,

          nahmen alle Teilnehmer virtuell an der Preisverleihung teil.
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11